Vojtech Jasny

tschechisch-österreichischer Film- und Fernsehregisseur; zahlr. Dokumentar- und Spielfilme, u. a. "Ich überlebte meinen Tod", "Ansichten eines Clowns", "Nicht nur zur Weihnachtszeit", "Bis später, ich muss mich erschießen", "Gladys"

* 30. November 1925 Kälc/Mähren

† 16. November 2019

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2000

vom 2. Oktober 2000 (br), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2019

Herkunft

Vojtech Jasny wurde 1925 in Kälc in Mähren geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1945 studierte J. von 1946 bis 1950 Philosophie und russische Sprache an der Karls-Universität in Prag und besuchte außerdem die Filmfakultät der Akademie der Musischen Künste in Prag (Fachgebiet: Kamera und Regie).

Wirken

1950/1951 arbeitete er dann als Kameramann und Regisseur, aber auch als Autor im Dokumentarstudio Prag. Von 1951 bis 1956 leistete er Militärdienst, war dort jedoch vor allem im Filmstudio der Armee tätig. In Begleitung des Kulturensembles der tschechischen Armee hielt er sich 1952 in der Volksrepublik China auf.

Nach seiner Entlassung war er dann bis zu seiner Auswanderung 1970 als Regisseur und Autor im Studio Barrandov Prag für Spielfilm tätig. Ab 1970 lebte J. als freier Regisseur und Autor in Österreich, wo er 1972 die Staatsangehörigkeit erhielt. ...